Steuerberater-Berufsanwärter | Maturajahrgang 2012
"Gerne erinnere ich mich noch an die Projektorganisation des Schulballes zurück, wie wir als Klassengemeinschaft jede einzelne Tätigkeit - angefangen vom Marketing bis hin zur Buchhaltung - eigenständig durchführen und planen durften. Dieses Event, das ich als Projektleiter führen durfte, wird mir immer in Erinnerung bleiben!
Nach dem Bundesheer musste ich mich entscheiden, welchen Weg ich einschlagen sollte: Studium oder Arbeit. Ich entschied mich für ein wirtschaftliches Studium, da ich seit der HAK immer schon Steuerberater werden wollte. Mich faszinierten vor allem die Unterrichtsfächer Rechnungswesen, Betriebswirtschaftslehre und Controlling. Diese Schwerpunkte sind auch essentiell um ein betriebswirtschaftliches Studium zu beginnen.
Dabei sehe ich auch den Vorteil einer Berufsbildenden Schule gegenüber den Gymnasien, da bereits im Unterricht gute Voraussetzungen für einen leichten Einstieg an der Uni geschaffen werden. Neben dem Studium an der FH WKW Wien begann ich in verschiedenen Steuerberatungskanzleien zu arbeiten und meine HAK-Kenntnisse in praktische Erfahrungen ummünzen. Nach der bestandenen Bilanzbuchhalterprüfung an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder habe ich mich als selbstständig gemacht und bin nun dabei, meine Fachprüfungen zu meistern um Steuerberater zu werden."
