Modern in allen Belangen: Schulgebäude, Unterrichtsmethoden & Tagesablauf
Einzigartiges Schulgebäude
Unsere Schule besticht durch ihre einzigartige Architektur. Sie schafft eine Kultur der Transparenz und des Wohlfühlens – für Schüler/innen und Lehrer/innen gleichermaßen. Dies erleichtert uns moderne Unterrichtskonzepte umzusetzen. Wir alle verbringen hier viele Stunden unseres Lebens: um zu lernen, zu arbeiten, zusammenzukommen, zu präsentieren, zu feiern,… Es ist daher nur allzu gut, wenn viele unserer Gäste meinen: „Wir sind überrascht! Hier sieht es gar nicht aus wie in einer Schule…“
Anders miteinander arbeiten
Wir unterrichten anders: Aufbauend auf der modernen Architektur bieten wir Dir unterschiedlichste Lehr- und Lernformen, um Deine Stärken zu entwickeln. Auch unser Zeit-Rhythmus ist innovativ: Wir starten etwas später als andere Schulen in den Schulalltag (Unterrichtsstart: 8:30 Uhr), womit wir den Forschungsergebnissen gerecht werden, dass sich ein späterer Schulbeginn positiv auf die Leistungen der Schüler/innen auswirkt. Mit dem Doppelstunden-System ermöglichen, dass unsere Schüler/innen weniger Unterrichtsfächer pro Tag haben, dabei aber besser betreut und mit unterschiedlichen Methoden unterrichtet werden können.
Innovativer Unterricht
Raum und Zeit ermöglichen innovativ zu unterrichten: dies geschieht in manchen Klassen durch eCOOL-Unterricht, in anderen wiederum durch erfahrungsbasiertes Lernen. In einigen Klassen kommt Englisch als Arbeitssprache (CLIL) zum Einsatz. Auch Game-Based Learning kommt nicht zu kurz. Der Aufbau von Sach- und Fachkompetenzen, Methodenkompetenzen, Selbstkompetenz und Sozialkompetenz steht im Zentrum.
- Teamarbeit
- Bearbeitung von Fallstudien
- Rollenspiele (Kundenberatungsgespräche)
- Offene Lernformen
- Unterstützende Instruktionsphasen
- Digitales Lernen
- selbstständig Wissen erwerben, gemeinsam diskutieren
All dies bereitet Dich auf die moderne Studien- und Arbeitswelt vor! …in einem Gebäude, in dem Du Dich wohlfühlst.