Team Safety Circle
Wie jede Schule Österreichs hat auch die BHAK Wien 22 ein Gewaltschutz-Konzept.
Darin ist zu lesen, was unsere Schule alles unternimmt, um jegliche Form von Übergriffen und Gewalt möglichst zu verhindern ( = Gewaltprävention). Außerdem finden sich Ablaufpläne dafür, was im Fall eines Gewaltverdachts konkret unternommen wird.
Zusätzlich zu diesen Präventionsmaßnahmen wurde das Gewaltschutzteam aka Team Safety Circle gegründet.
Vier Lehrkräfte sind ab sofort direkte und vertrauliche Ansprechpersonen, wenn es um regelmäßige Grenzverletzungen oder Übergriffe oder Verdacht auf Gewalt geht – und zwar für ALLE:
Schüler:innen
Eltern/Erziehungsberechtigte
Lehrkräfte
alle anderen an der Schule arbeitenden Personen (z.B. das Verwaltungspersonal, externe Workshop-Leiter:innen usw.)
Wenn du also Grenzverletzungen, Übergriffe oder Gewalt erlebst oder beobachtest – z.B. rassistische oder sexistische Diskriminierung, Ausgrenzung bis hin zu Mobbing oder Online-Übergriffe UND:
Wenn du denkst, dass dieses Problem nicht (mehr) mit den beteiligten Personen gelöst werden kann, DANN:
Wende dich besser heute als morgen vertraulich an das Team Safety Circle:
- Direkt persönlich (in einer Pause, in den Sprechstunden lt. Webuntis)
- Schriftlich an: safetycircle@bhakwien22.at
- Mittels Beschwerdebox im Bereich vor dem Sekretariat
Danke für das Vertrauen und die präventive Zusammenarbeit, denn:
Je mehr Menschen in einer Organisation sensibel auf Grenzverletzungen, Übergriffe und Gewalt reagieren und aktiv werden, umso
- besser ist das Schulklima
- sicherer können sich alle fühlen
- entspannter und gesünder können alle ihren Job machen.
Gewaltschutz stärkt tatsächlich unser ALLER Gesundheit und Well-being – eine wichtige Basis für erfolgreiches Lernen!
Kontakt
safetycircle@bhakwien22.at



