Lernort Schule: Die Lernbubble
Die SchülerInnengenosschenschaft coop22 hat im SoSe 22/23 die Lernbubble eröffnet. An mehreren Tagen die Woche wird allen SchülerInnen ein Rahmen zum gemeinsamen Arbeiten und Lernen geboten. Zusätzlich sind auch immer wieder Lehrkräfte aus verschiedenen Fachgruppen und LernbegleiterInnen vor Ort, die für Fragen zum Stoff und Lerntechniken zur Verfügung stehen. Die Lernbubble soll SchülerInnen und LehrerInnen als eine Ressource dienen, um das Lernen und die schulische Entwicklung zu unterstützen.
Zweck der Lernbubble
Die Lernbubble findet im MUMELZ statt, das einen entspannten Rahmen bietet, in dem SchülerInnen sowohl allein als auch in Gruppen lernen können. Im MUMELZ stehen Ressourcen wie Büchern, Lehrmaterialien und Computer zur Verfügung. Ebenso werden Peers verfügbar sein, um bei schulischen Anliegen und Fragen zu unterstützen. Auch Lehrkräfte aus verschiedenen Fachgruppen werden immer wieder für Fragen zur Verfügung stehen (s. Öffnungszeiten).
Peer Tutoring
Im Rahmen der Lernbubble gibt es die Möglichkeit, dass sich SchülerInnen von Peers Hilfe beim Lernen holen. SchülerInnen helfen SchülerInnen.
Du hast Probleme in einem Fach? 
Du möchtest anderen SchülerInnen beim Lernen helfen?
Dann trage dich HIER unverbindlich ein! Die coop22 wird dann mit dir in Kontakt treten und alles weitere persönlich klären.
Eure coop22
coop22@bhakwien22.at
Öffnungszeiten:
im Multimedialen Lernzentrum
HIER alle aktuellen Termine plus Auflistung, in welchen Gegenständen zusätzliche Unterstützung angeboten wird.