Elternverein

Elternverein wozu?

..um SIE, liebe Eltern bzw. Erziehungsberechtigte besser zu informieren, an der Gestaltung des Schullebens mitwirken zu lassen und zum Mitmachen zu animieren!

Ziele des Elternvereins

  • Wahrung der Elterninteressen hinsichtlich der schulischen Bildung und Erziehung
  • Bindeglied zwischen Schule und Schüler/innen zu sein
  • Mitbestimmung in allen schulischen Angelegenheiten
  • Sicherung des Lernerfolges der Schüler
  • Aufzeigen und Besprechen von schulischen Problemen
  • Lösungen mit der Schulleitung abklären

Aufgaben des Elternvereins

  • Aktive Mitarbeit an einem wertschätzenden, partnerschaftlichen Schulklima
  • Der Elternverein vertritt die Interessen der Elternschaft in sämtlichen schulischen Belangen (Mitwirkung in
  • Gremien, Schulveranstaltungen, eigene Info-Veranstaltungen,…).
  • Die Organe des EVs können dem Schulleiter und den Klassenvorständen Vorschläge, Wünsche und Beschwerden mitteilen. Der Schulleiter hat das Vorbringen zu prüfen und mit den Organen zu besprechen.
  • Entsendung von Mitgliedern in den SGA (Schulgemeinschaftsausschuss)
  • Mitsprache und Einholung von Angeboten bei diversen Anschaffungen
  • Kontakte zu Behörden
  • Vermittlung bei Schülerproblemen, die uns bekannt werden

Wer sind Damen und Herren des EV-Vorstandes, wer sind die Mitglieder des SGA?

Obfrau des Elternvereins: Astrid KOLAR (5EK)
Obfrau Stv.: Maria BERGER (1FK)
Kassierer: Jeiran JAWAHERI (4EK)
Kassierer Stv.: Doris BAMBERGER (1EK)
Schriftführerin: Kristina PLATZER (5CK)
Schriftführerin Stv.: Zsuzsanna LECHNER-SZIKORA (5DK)
Rechnungsprüferin: Lydija JOVANOVIC (1BS)
Rechnungsprüfer: Stefan SCHWENDIMANN (3AK)

SGA-Mitglied: Astrid KOLAR (5EK)
SGA-Mitglied: Kristina PLATZER (5CK)
SGA-Mitglied: Maria BERGER (1FK)
SGA-Mitglied Stv.: Zsuzsanna LECHNER-SZIKORA (5DK)
SGA-Mitglied Stv.: Jeiran JAWAHERI (4EK)
SGA-Mitglied Stv.: Doris BAMBERGER (1EK)

Mitglieder sind alle Eltern, deren Kinder an der Schule unterrichtet werden, und die den jährlichen Mitgliedsbeitrag einzahlen.

Kontaktieren Sie uns unter elternverein@bhakwien22.at

Helfen Sie mit!

Der Elternverein unserer Schule braucht die Hilfe vieler engagierter Eltern, sei es durch einfache Mitgliedschaft, die man durch Einzahlung des Mitgliedsbeitrags erwirkt oder durch das Ausüben einer Funktion.

Was geschieht mit dem Mitgliedsbeitrag?

Über den jährlichen Beitrag wird bei der EV-Hauptversammlung abgestimmt. Pro Elternpaar braucht nur einmal bezahlt zu werden auch wenn mehrere Kinder an der Schule sind.

Ihr jährlicher Beitrag ermöglicht:

  • die Unterstützung beim Ankauf von Schulmitteln, die über das normale Schulbudget hinausgehen wie z.B. Anschaffungen im EDV-Bereich (PCs, Beamer, sonst. Hardware)
  • finanzielle Hilfe für diverse interessante Projekte der Schule (z.B. Gesundheitstage)
  • Honorierung von besonders guten Leistungen der Schüler/innen bei Matura und Abschlussprüfungen
  • Finanzierung der jährlichen Abschlussfeier für unsere frisch gebackenen HAK- und HAS-Absolvent/innen